MVR Müllverwertung Rugenberger Damm Müllverwertung
Rugenberger
Damm
Ein Spaziergang bei schönem Wetter in frischer Luft. Auch das ermöglicht aktiver Umwelschutz

Aufatmen - die Abluft­reinigung

Bioabfall und dessen Abbau durch Mikroorganismen kann zu einer unerwünschten Belastung der Umgebung, etwa durch unangenehme Gerüche, führen. Die gesamte Luft aus dem Inneren des Biogas- und Kompostwerkes Bützberg – aus Anlieferungshalle, Biogasanlage und Rottehalle – wird deshalb durch Biofiltersysteme geleitet. Ein ständiger Unterdruck sorgt dafür, dass die Luft den Weg nach draußen nur über die Biofilter nimmt. In den Biofiltern versehen mehrere Tausend hoch spezialisierter Bakterien- und Pilzarten den Luftreinigungsdienst. Die Mikroorganismen leben auf einem Substrat aus Wurzelholzfasern und reinigen pro Stunde 100.000 Kubikmeter Luft. Die Gesamtfläche der Biofilter beträgt mehr als 800 Quadratmeter.

Durch die intensive Reinigung mit einem Wirkungsgrad von 90 bis 95 Prozent ist eine geruchsarme Abluft garantiert. Im Umfeld der Anlage kommt es deshalb nur sehr selten zu wahrnehmbaren Gerüchen. Unabhängige Institutionen prüfen regelmäßig die Funktion und Leistungsfähigkeit der Filtersysteme. Die Wartung des Biofiltersystems sowie der restlichen Anlage fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich der Mitarbeitenden. Sie halten sowohl im laufenden Betrieb als auch in planmäßigen Stillstandszeiten der Anlage sämtliche Maschinen, Systeme zur Energieversorgung und sonstige Bauteile der Anlage auf (umwelt)-technisch höchstem Stand.