MVR Müllverwertung Rugenberger Damm Müllverwertung
Rugenberger
Damm
Saubere Bilanz
Nur zwei Prozent der in der MVR angelieferten Müllmenge lässt sich nicht verwerten und muss tatsächlich unter Tage verwahrt werden.
Große Freiheit
Unabhängig von anderen und dabei sogar relativ günstig – am unteren Ende der Skala im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Voller Energie
Dampf und Strom für Hamburg – die in der MVR bei der thermischen Verwertung freigesetzte Energie wird vielseitig genutzt.
Saubere Bilanz
Nur zwei Prozent der in der MVR angelieferten Müllmenge lässt sich nicht verwerten und muss tatsächlich unter Tage verwahrt werden.
Große Freiheit
Unabhängig von anderen und dabei sogar relativ günstig – am unteren Ende der Skala im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Voller Energie
Dampf und Strom für Hamburg – die in der MVR bei der thermischen Verwertung freigesetzte Energie wird vielseitig genutzt.

Wasser – jeder
Tropfen zählt

Fast das gesamte Nieder­schlags­wasser auf dem Gelände der MVR von ca. 11.000 bis 16.000 m³ jährlich wird aufgefangen und als Betriebswasser im Prozess verwendet. Das verringert die Entnahme von Elbwasser und Trinkwasser. Mehr

Flora und Fauna –
Lebensräume sichern

Die MVR hat zahlreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt: Beispielsweise ließ sie ein Areal von 13 Hektar im Höfnermoor - etwa vier Kilometer südlich der Anlage - in einen Marsch-ähnlichen Zustand rekultivieren. Mehr